- Level Foundation
- المدة 72 ساعات hours
- الطبع بواسطة University of Zurich
-
Offered by
عن
Durch den MOOC „Das liebe Geld - Finance im Alltag“ erlangen Sie ein Basiswissen für bewusste und korrekte finanzielle Entscheidungen im Alltag. Sie eignen sich konkrete Werkzeuge an, die Ihnen helfen können, bessere Alltagsentscheidungen zu treffen und bekommen einen Einblick in verschiedene neueste Forschungserkenntnisse der Finance. Wir begleiten Sie in sechs Wochenmodulen zu soliden finanziellen Alltagsentscheidungen. Nach einer Einführung erlernen Sie den Zeitwert des Geldes als zentrales Konzept zur Entscheidungsfindung. Überlegungen zur persönlichen Finanzplanung folgt das Basiswissen zur Geldanlage. Danach halten Sie inne und reflektieren die Frage der Werte anhand konkreter Beispiele, insbesondere in Bezug auf Finanzprodukte wie Derivate und Strukturierte Produkte. In einem Exkurs erhalten Sie auch Einblick in Bitcoin und Blockchain. Das Thema Geldanlage wird anschliessend vertieft: Sie begegnen dem grössten Feind des Anlegers und betrachten die Interaktion der Finanzmarktteilnehmenden in biologischen Analogien. Am Ende reflektieren Sie das Gehörte und Erlernte kritisch und nehmen hoffentlich viele konkrete Hilfsmittel in den Alltag mit. Die Inhalte der einzelnen Module können auch einzeln bearbeitet werden. Der Kurs eignet sich also auch für jene Interessierte, die nicht Zeit oder Interesse am Gesamtkurs haben. Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten.الوحدات
1.1 Willkommen!
1
Discussions
- Herzlich willkommen! Meet & Greet
1
Videos
- Willkommen!
2
Readings
- Hinweis auf Exkurs Bitcoin und Blockchain
- Schriftliche Zusammenfassung für jedes Modul
1.2 Der Kurs im Überblick
1
Videos
- Der Kurs im Überblick
2
Readings
- Das Finance im Alltag Sandwich
- Finden Sie heraus, wo Ihre Interessen liegen!
1.3 Wie Sie diesen Kurs am besten bearbeiten
1
Videos
- Wie Sie diesen Kurs am besten bearbeiten
4
Readings
- Kursinformation
- Bearbeitung der Quizfragen
- Hinweise zu den Videos
- Finance im Alltag auf einen Blick - Formelblatt
1.4 Das Finanzsystem und seine Akteure
1
Videos
- Das Finanzsystem und seine Akteure
Lernziele Modul 2 (Learning Objectives)
1
Readings
- Lernziele
Schlüsselbegriffe Modul 2
1
Readings
- Schlüsselbegriffe
2.1 Entscheidungsfindung, wenn nicht alles möglich ist
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.1
1
Videos
- Entscheidungsfindung, wenn nicht alles möglich ist
2.2 Der Zeitwert des Geldes
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.2
1
Videos
- Der Zeitwert des Geldes
2.3 Gegenwartswert und Zinseszinseffekt
5
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.3.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.3.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.3.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.3.4
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.3.5
1
Videos
- Gegenwartswert und Zinseszinseffekt
1
Readings
- Der Zeitwert der Hasen
2.4 Entscheiden mit dem Present Value Prinzp
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.4.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.4.2
1
Videos
- Entscheiden mit dem Present Value Prinzip
1
Readings
- Der Zeitwert der Jacke
2.5 Praktische Hilfsmittel zur Anwendung des TVM
5
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.5.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.5.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.5.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.5.4
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.5.5
6
Videos
- Praktische Hilfsmittel zur Anwendung des TVM
- Übungen zum TVM in Excel 2.5a
- Übungen zur ewigen Rente in Excel 2.5b
- Übungen zur Annuität in Excel 2.5c
- Übungen zur unterjährigen Verzinsung 2.5d
- Abschlussbeispiel Übungen TVM 2.5e
1
Readings
- Übungen zum Time Value of Money in Excel
2.6 Risikogerechte Diskontsätze
5
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.6.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.6.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.6.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.6.4
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.6.5
1
Videos
- Risikogerechte Diskontsätze
2.7 Von nominellen zu realen Zinsen
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.7.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.7.2
1
Videos
- Von nominellen zu realen Zinsen
1
Readings
- Die Inflation der Gänseblümchen
2.8 Das Zinsniveau
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.8
1
Videos
- Das Zinsniveau
2.9 Investitionsrechnung für Unternehmen
3
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.9.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.9.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.9.3
1
Videos
- Investitionsrechnung für Unternehmen
2.10 Fazit und Zusammenfassung
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 2.10
1
Videos
- Fazit und Zusammenfassung
1
Readings
- Schriftliche Zusammenfassung Modul 2
Selbsttest Modul 2
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis Modul 2
Lernziele Modul 3 (Learning Objectives)
1
Readings
- Lernziele
Schlüsselbegriffe Modul 3
1
Readings
- Schlüsselbegriffe
3.1 Einführung und Finanzplanung
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.1.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.1.2
1
Videos
- Einführung und Finanzplanung
3.2 Das Anlageuniversum
3
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.2.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.2.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.2.3
1
Videos
- Das Anlageuniversum
3.3 Vermögensbilanz Schweizer Haushalte
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.3.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.3.2
1
Videos
- Vermögensbilanz Schweizer Haushalte
3.4 Anlageprozess, Bedürfnisabklärung & Risikoneigung
5
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.4.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.4.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.4.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.4.4
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.4.5
1
Videos
- Anlageprozess, Bedürfnisabklärung & Risikoneigung
2
Readings
- Träume und Realität
- Leseauftrag
3.5 Die Effizienz der Finanzmärkte
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.5.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.5.2
1
Videos
- Die Effizienz der Finanzmärkte
3.6 Die Preisbildung auf Finanzmärkten
1
Discussions
- Trump und der Aktienmarkt
1
Videos
- Die Preisbildung auf Finanzmärkten
3.7 Der Zusammenhang zwischen Risiko und Rendite
3
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.7.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.7.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.7.3
1
Videos
- Der Zusammenhang zwischen Risiko und Rendite
1
Readings
- Das Risiko- und Rendite-Aquarium
3.8 Diversifikation und Portfoliotheorie
5
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.8.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.8.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.8.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.8.4
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.8.5
1
Videos
- Diversifikation und Portfoliotheorie
1
Readings
- Diversifikation im Anlagegarten
3.9 Das Risiko von Aktien
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.9.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.9.2
1
Videos
- Das Risiko von Aktien
3.10 Zusammenfassung und Fazit
1
Videos
- Zusammenfassung und Fazit
1
Readings
- Schriftliche Zusammenfassung Modul 3
Selbsttest Modul 3
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis Modul 3
3.11 Exkurs: Bitcoin und Blockchain
10
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11a.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11a.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11a.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11b.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11b.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11c.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11c.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11c.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11d.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 3.11e.1
5
Videos
- Was ist Bitcoin?
- Wie funktioniert eine Blockchain?
- Bewertung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen
- Die Kursdynamik von Bitcoin
- Was kann das "Internet of Finance"?
3
Readings
- Einführung in den Exkurs Bitcoin und Blockchain
- Ergänzendes Video und wichtige Fragen zum Bitcoin Hype
- Artikel: Eine Chance für den Finanzplatz
Lernziele Modul 4 (Learning Objectives)
1
Readings
- Lernziele
Schlüsselbegriffe Modul 4
1
Readings
- Schlüsselbegriffe
4.1 Von Preisen zu Werten
1
Discussions
- Welchen Wert hat Wahrheit und Ehrlichkeit?
1
Videos
- Von Preisen zu Werten
4.2 Die Rolle von derivativen Finanzprodukten
11
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.4
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.5
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.6
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.7
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.8
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.9
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.10
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.2.11
5
Videos
- Die Rolle von derivativen Finanzprodukten
- Einführung Derivate - Termingeschäfte
- Einführung Derivate - Nutzen und Einsatz
- Einführung Derivate - Bedingt & Unbedingt
- Einführung Derivate - Einsatz für Private
1
Readings
- Einführung in Derivate
4.3 Finanzinnovation und Systemrisiken am Beispiel von Credit Default Swaps
3
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.3.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.3.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.3.3
1
Videos
- Finanzinnovation und Systemrisiken am Beispiel von Credit Default Swaps
4.4 Werbung für Strukturierte Produkte am Beispiel von Barrier Reverse Convertibles
10
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.4
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.5
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.6
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.7
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.8
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.9
- Testen Sie Ihr Verständnis 4.4.10
1
Discussions
- Bei wem liegt die Verantwortung?
4
Videos
- Werbung für Strukturierte Produkte am Beispiel von Barrier Reverse Convertibles
- Funktionsweise eines Reverse Convertibles
- Funktionsweise eines Barrier Reverse Convertibles
- Funktionsweise eines Multi Asset Barrier Reverse Convertibles
2
Readings
- Einführung Strukturierte Produkte
- Die Geister, die wir riefen
4.5 Anreizprobleme bei der Management-Vergütung durch Optionen am Beispiel von Lehman Brothers
1
Videos
- Anreizprobleme bei der Management-Vergütung durch Optionen am Beispiel von Lehman Brothers
4.6 Schlussfolgerungen und Lösungsansätze
1
Videos
- Schlussfolgerungen & Lösungsansätze
2
Readings
- Laser oder Karotte?
- Schriftliche Zusammenfassung Modul 4
Selbsttest Modul 4
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis Modul 4
Lernziele Modul 5 (Learning Objectives)
1
Readings
- Lernziele
Schlüsselbegriffe Modul 5
1
Readings
- Schlüsselbegriffe
5.1 Einführung Teil 1: Der grösste Feind des Anlegers
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.1
1
Videos
- Einführung Teil 1
5.2 Können wir alles wahrnehmen?
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.2.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.2.2
1
Videos
- Können wir alles wahrnehmen?
5.3 Sind wir bei der Informationssuche voreingenommen?
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.3.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.3.2
1
Videos
- Sind wir bei der Informationssuche voreingenommen?
5.4 Welche Rolle spielt unser Gedächtnis?
3
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.4.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.4.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.4.3
1
Videos
- Welche Rolle spielt unser Gedächtnis?
5.5 Können wir irrelevante Informationen ausblenden?
3
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.5.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.5.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.5.3
1
Videos
- Können wir irrelevante Informationen ausblenden?
5.6 Was ist Zufall und was nicht?
3
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.6.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.6.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.6.3
1
Videos
- Was ist Zufall und was nicht?
5.7 Welche Rolle spielen Emotionen?
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.7.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.7.2
1
Videos
- Welche Rolle spielen Emotionen?
1
Readings
- Das Ziel vor Augen
5.8 Erfolgreiches Finanzmanagement
3
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.8.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.8.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.8.3
1
Videos
- Erfolgreiches Finanzmanagement
2
Readings
- Leseauftrag
- Kenne deine Schwächen
5.9 Teil 2: Das typische Anlageverhalten von Privatanlegern
2
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.9.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.9.2
1
Videos
- Das typische Anlageverhalten von Privatanlegern
1
Readings
- Leseauftrag
5.10 Welche professionellen Anlagestrategien gibt es?
5
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.10.1
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.10.2
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.10.3
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.10.4
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.10.5
1
Videos
- Welche professionellen Anlagestrategien gibt es?
5.11 Wie interagieren Anlagestrategien am Markt?
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.11
1
Videos
- Wie interagieren Anlagestrategien am Markt?
5.12 Vorbilder - grossartige Investoren
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis 5.12
1
Videos
- Vorbilder - grossartige Investoren
5.13 Welche Strategie passt zu mir?
1
Discussions
- Evaluieren Sie Ihren Anlage-Stil!
1
Videos
- Welche Strategie passt zu mir?
1
Readings
- Katz oder Kauz?
5.14 Zusammenfassung und Fazit
1
Videos
- Zusammenfassung und Fazit
2
Readings
- Ihr persönlicher Anlagekuchen
- Schriftliche Zusammenfassung Modul 5
Selbsttest Modul 5
1
Assignment
- Testen Sie Ihr Verständnis Modul 5
6.1 Zusammenfassung
1
Videos
- Zusammenfassung
6.2 Abschlussreflexion
1
Readings
- Abschlussreflexion
6.3 Sie haben das Ziel erreicht!
1
Videos
- Sie haben das Ziel erreicht!
Abschlussprüfung
1
Assignment
- Abschlussprüfung
Kurs-Feedback
1
Discussions
- Kurs-Feedback
Auto Summary
"Das liebe Geld - Finance im Alltag" is a foundational course in Business & Management, designed to impart essential financial knowledge for everyday decision-making. Instructed by experts via Coursera, this six-week course covers topics such as the time value of money, personal financial planning, and investments, including insights into Bitcoin and Blockchain. Available in German, the course offers flexible subscription options (Starter, Professional) and caters to learners seeking specific modules or a comprehensive understanding of finance in daily life.

Elisabeth Liechti

Alexander F. Wagner

Benjamin Wilding

Marc Chesney

Kremena Bachmann

Thorsten Hens

Luzius Meisser