- Level Foundation
- المدة 35 ساعات hours
- الطبع بواسطة Google
-
Offered by
عن
In diesem Kurs lernen Sie – durch eine Kombination aus Videovorträgen, Demonstrationen und praktischen Übungen – die Hauptkomponenten eines Betriebssystems kennen und erfahren, wie wichtige Aufgaben wie beispielsweise das Verwalten von Software und Benutzern sowie das Konfigurieren von Hardware funktionieren. Zum Abschluss zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels, wie diese Inhalte in einem Bewerbungsgespräch auftauchen könnten. Nach diesem Kurs… ● können Sie mithilfe der grafischen Benutzeroberfläche und der Eingabeaufforderung durch Windows- und Linux-Dateisysteme navigieren. ● können Sie Nutzer, Gruppen und Berechtigungen für Kontozugriffe konfigurieren. ● können Sie Software unter Windows und Linux installieren, konfigurieren und deinstallieren. ● können Sie Laufwerkpartitionen und Dateisysteme konfigurieren ● wissen Sie, wie Systemprozesse funktionieren und wie sie verwaltet werden. ● wissen Sie, wie der Umgang mit Systemlogs und Remote-Verbindungstools funktioniert. ● können Sie Ihr Wissen zum Thema Betriebssysteme anwenden, um als IT-Supportspezialist häufige Probleme zu beheben.الوحدات
Einführung in das Thema Betriebssysteme und wie Sie ein Power User werden
1
Discussions
- Meet and Greet
1
Videos
- Kurseinführung
3
Readings
- Coursera nutzen
- Diskussionsforen nutzen
- Andere Kursteilnehmer kennenlernen
Grundlegende Befehle
1
Discussions
- Ihr Lieblingsbetriebssystem
19
Videos
- Überblick und Praxistipps
- Verzeichnisse über die GUI auflisten lassen
- Windows: Verzeichnisse in der Befehlszeile auflisten
- Linux: Verzeichnisse auflisten
- Windows: Verzeichnis wechseln im GUI
- Windows: Verzeichnis wechseln in der Befehlszeile
- Linux: Verzeichnis wechseln in Bash
- Windows: Verzeichnisse im GUI und der Befehlszeile anlegen
- Linux: Verzeichnisse in Bash anlegen
- Windows: Befehlsverlauf
- Linux: Befehlsverlauf
- Windows: Dateien und Verzeichnisse kopieren
- Linux: Dateien und Verzeichnisse kopieren
- Windows: Dateien und Verzeichnisse verschieben und umbenennen
- Linux: Dateien und Verzeichnisse verschieben und umbenennen
- Windows: Dateien und Verzeichnisse löschen
- Linux: Dateien und Verzeichnisse löschen
- Chelseas Erfahrungsbericht
- Cindy: Darum sind Betriebssysteme wichtig
2
Readings
- Zusätzliche Lektüre zum Thema Windows CLI und Unix Bash
- Zusätzliche Lektüre zum Thema „Größe“ und „Größe auf Datenträger“ unter Windows
1
Quiz
- Grundlegende Befehle
Dateien und Text bearbeiten
1
Discussions
- Was haben Sie über Betriebssysteme gelernt?
12
Videos
- Windows: Dateiinhalt anzeigen
- Linux: Dateiinhalte anzeigen
- Windows: Textdateien bearbeiten
- Linux: Textdateien bearbeiten
- Windows Powershell
- Windows: In Dateien suchen
- Windows: In Verzeichnissen suchen
- Linux: In Dateien suchen
- Windows: Eingabe, Ausgabe und Pipe
- Linux: Eingabe, Ausgabe und Pipe
- Erweiterte Navigation in Windows und Linux
- Ben: Mein erster Job in der IT-Branche
4
Readings
- Zusätzliche Lektüre zu Notepad++
- Zusätzliche Lektüre zur GNU-Dokumentation
- Zusätzliche Lektüre zur Windows PowerShell
- Neue Begriffe und ihre Definitionen: Kurs 3 Woche 1
1
Quiz
- Dateien und Text bearbeiten
Benotete Aufgaben
2
External Tool
- Dateien und Ordner unter Windows erstellen, modifizieren und löschen
- Dateien und Ordner unter Linux erstellen, modifizieren und löschen
1
Readings
- Qwiklabs – Einführung
Nutzer und Gruppen
10
Videos
- Nutzer, Administratoren und Gruppen
- Windows: Informationen zu Nutzern und Gruppen anzeigen
- Windows: Informationen zu Nutzern und Gruppen anzeigen
- Linux: Nutzer, Superuser und mehr
- Windows: Passwörter
- Linux: Passwörter
- Windows: Nutzer hinzufügen und entfernen
- Linux: Nutzer hinzufügen und entfernen
- Nutzer und Konten bei Mobilgeräten
- Ben: Mein Leben als CIO
2
Readings
- Infomaterialien für Passwörter unter Windows
- Infomaterialien zu mobilen Nutzern und Konten
Berechtigungen
1
Discussions
- Ihre Datei- und Ordnerberechtigungen
6
Videos
- Windows: Dateiberechtigungen
- Linux: Dateiberechtigungen
- Windows: Berechtigungen ändern
- Linux: Berechtigungen ändern
- Windows: Spezielle Berechtigungen
- Linux: SetUID, SetGID, Sticky Bit
3
Readings
- Infomaterialien für ACLs unter Windows
- Infomaterialien für besondere Berechtigungen unter Windows
- Neue Begriffe und ihre Definitionen: Kurs 3 Woche 2
1
Quiz
- Berechtigungen
Benotete Prüfungen
2
External Tool
- Unter Windows Datei- und Ordnerberechtigungen erstellen, ändern und entfernen
- Unter Linux Datei- und Ordnerberechtigungen erstellen, ändern und entfernen
1
Quiz
- Nutzer, Administratoren, Gruppen und Berechtigungen
Softwareverteilung
8
Videos
- Einführung ins Modul
- Windows: Softwarepakete
- Linux: Softwarepakete
- Pakete für mobile Apps
- Windows: Archive
- Linux: Archive
- Windows: Paketabhängigkeiten
- Linux: Paketabhängigkeiten
8
Readings
- Softwarepakete unter Windows
- Infomaterialien zu Paketen für mobile Apps
- Ergänzende Informationen zum Aktualisieren von mobilen Apps
- Speicherplatz auf Mobilgeräten
- Zusätzliche Texte zu 7-Zip und PowerShell-ZIP-Dateien
- Zusätzliche Texte zum tar-Befehl unter Linux
- Windows-Paketabhängigkeiten
- Linux-Paketabhängigkeiten
1
Quiz
- Softwareverteilung
Paketmanager
2
Videos
- Windows: Paketmanager
- Linux: Paketmanager APT
3
Readings
- Zusätzliche Texte zu Paketmanagern unter Windows
- Zusätzliche Texte zu Linux-PPAs
- Zusätzliche Texte zu GIMP
1
Quiz
- Paketmanager
Was geschieht im Hintergrund?
2
Videos
- Windows: Hinter den Kulissen
- Linux: Hinter den Kulissen
2
Readings
- Bereich „Windows-Einstellungen“
- Zusätzliche Texte zu Windows Installer-Paketen und Windows-Prozessüberwachungen
Gerätesoftwareverwaltung
1
Discussions
- Was würden Sie tun?
4
Videos
- Windows: Geräte und Treiber
- Linux: Geräte und Treiber
- Windows: Betriebssystem-Updates
- Linux: Betriebssystemupdates-Updates
5
Readings
- Zusätzliche Texte zu Windows-Geräten und -Treibern
- Linux-Geräte und -Treiber
- Windows-Updates
- Updates unter Linux
- Neue Begriffe und ihre Definitionen: Kurs 3 Woche 3
1
Quiz
- Gerätesoftwareverwaltung
Benotete Aufgaben
2
External Tool
- Software unter Windows erstellen, aktualisieren und entfernen
- Software unter Linux erstellen, aktualisieren und entfernen
1
Quiz
- Paket- und Softwareverwaltung
Dateisystemtypen
1
Discussions
- Laufwerkspartitionierung
16
Videos
- Einführung ins Modul
- Überprüfung von Dateisystemen
- Grundlagen der Festplattenpartitionierung und des Dateisystems
- Windows: Laufwerkspartitionierung und Formatierung von Dateisystemen
- Windows: Dateisysteme bereitstellen und trennen
- Linux: Laufwerkspartitionierung und Formatierung von Dateisystemen
- Linux: Dateisysteme bereitstellen und trennen
- Windows: Auslagerung
- Linux: Auslagerung
- Windows: Dateien
- Linux: Dateien
- Windows: Datenträgernutzung
- Linux: Datenträgernutzung
- Windows: Dateisysteme reparieren
- Linux: Dateisysteme reparieren
- Ben: Die Faszination für Computer
10
Readings
- Zusätzliche Texte zum FAT32-Dateisystem
- Laufwerkspartitionierung und -formatierung in Windows
- Dateisysteme unter Linux bereitstellen und trennen
- Auslagerung unter Windows
- Zusätzliche Texte zur Auslagerung unter Linux
- Zusätzliche Texte zum NTFS-Dateisystem
- Zusätzliche Texte zur Laufwerksnutzung unter Windows
- Zusätzliche Texte zur Laufwerksnutzung unter Linux
- Reparatur des Linux-Dateisystems
- Neue Begriffe und ihre Definitionen: Kurs 3 Woche 4
1
Quiz
- Dateisystemtypen
Benotete Aufgaben
2
External Tool
- Festplattenlaufwerk unter Windows partitionieren und formatieren
- Festplattenlaufwerk unter Linux partitionieren und formatieren
1
Quiz
- Dateisysteme
Phasen eines Prozesses
5
Videos
- Moduleinführung
- Ein zweiter Blick auf Programme vs. Prozesse
- Windows: Prozesse erstellen und beenden
- Linux: Prozesse erstellen und beenden
- Jess: Von der Herausforderung zur Leidenschaft
1
Readings
- Zusätzliche Texte zur Prozesserstellung und -beendigung unter Windows
1
Quiz
- Phasen eines Prozesses
Prozesse verwalten
7
Videos
- Windows: Prozessinformationen auslesen
- Linux: Prozessinformationen auslesen
- Linux: Signale
- Windows: Signale
- Windows: Prozesse verwalten
- Linux: Prozesse verwalten
- Mobile Apps verwalten
5
Readings
- Zusätzliche Texte zum Lesen von Prozessinformationen unter Windows
- Zusätzliche Texte zum Lesen von Prozessinformationen unter Linux
- Zusätzliche Texte zur signal-Funktion unter Windows
- Zusätzliche Texte zum Verwalten von Prozessen unter Windows
- Infomaterialien zur Verwaltung mobiler Apps
1
Quiz
- Prozesse verwalten
Prozessverwendung
1
Discussions
- Ihre CPU
2
Videos
- Windows: Ressourcenmonitoring
- Linux: Ressourcenmonitoring
3
Readings
- Zusätzliche Texte zum Ressourcenmonitoring unter Windows
- Ressourcenmonitoring unter Linux
- Neue Begriffe und ihre Definitionen: Kurs 3 Woche 5
1
Quiz
- Prozessverwendung
Benotete Aufgaben
2
External Tool
- Auf Ihrem Computer unter Windows für eine effiziente Prozessverwendung sorgen
- Auf Ihrem Computer unter Linux für eine effiziente Prozessverwendung sorgen
1
Quiz
- Prozessverwaltung
Remotezugriff
2
Discussions
- Als IT-Supportmitarbeiter remote arbeiten
- Remotedesktop
4
Videos
- Einführung
- Remote-Verbindungen unter Windows
- Remote-Verbindung: Dateiübertragung unter Linux
- Remote-Verbindung: Dateiübertragung unter Windows
2
Readings
- Remote-Verbindungen in Windows
- Zusätzliche Texte zur Dateiübertragung mittels Remoteverbindung unter Windows
1
Quiz
- Remotezugriff
Virtualisierung
1
Discussions
- Virtuelle Maschinen
1
Videos
- Virtuelle Maschinen
1
Readings
- Virtuelle Maschinen
Protokollierung
4
Videos
- Systemüberwachung
- Die Windows-Ereignisanzeige
- Linux-Protokolle
- Arbeiten mit Protokollen
1
Readings
- Zusätzliche Texte zu Linux-Protokollen
1
Quiz
- Protokollierung
Betriebssystembereitstellung
4
Videos
- Image-Erstellungssoftware
- Bereitstellungsmethoden für Betriebssysteme
- Zurücksetzen und Imaging von Mobilgeräten
- Interview-Rollenspiel: Betriebssysteme
5
Readings
- Methoden der Betriebssystembereitstellung
- Infomaterialien zum Zurücksetzen und Imaging von Mobilgeräten
- Problembehebung unter Windows
- Windows-Tools zur Fehlerbehebung
- Beispiel für die Windows-Fehlerbehebung
Benotete Aufgaben
2
External Tool
- Mithilfe von Protokollen die Ursache eines Problems unter Windows ermitteln
- Mithilfe von Protokollen die Ursache eines Problems unter Linux ermitteln
1
Quiz
- Betriebssysteme in der Praxis
Zusammenfassung des Kurses
1
Discussions
- Ihr Lernprozess
3
Videos
- Kursabschluss
- Heather: Tipps für den Karrierestart
- Herzlichen Glückwunsch!
2
Readings
- Neue Begriffe und ihre Definitionen: Kurs 3 Woche 6
- Begriffe und Definitionen aus Kurs 3
Auto Summary
Unlock the secrets of operating systems with this engaging course, perfect for aspiring IT support specialists. Through a blend of video lectures, demonstrations, and hands-on exercises, you'll master key OS components, software and user management, and hardware configuration. By the end, you'll confidently navigate Windows and Linux file systems, manage user permissions, install and configure software, and handle system processes and logs. Ideal for beginners, this foundational course by Coursera lasts 2100 minutes, with flexible subscription options: Starter and Professional.

Google Career Certificates