- Level Foundation
- المدة
- الطبع بواسطة Google
-
Offered by
عن
„Eine User Experience für soziale Zwecke gestalten und sich auf die Arbeitstätigkeit vorbereiten“ ist der siebte und letzte Kurs des Zertifikatsprogramms, mit dem Sie die nötigen Fähigkeiten erwerben, um sich für Einstiegspositionen im Bereich User Experience Design (UX-Design) zu bewerben. In diesem Kurs entwerfen Sie eine App und eine responsive Website, die auf soziale Zwecke ausgerichtet sind. Sie werden alles einsetzen, was Sie während des Zertifikatsprogramms gelernt haben, um den gesamten Designprozess von Anfang bis Ende zu durchlaufen: sich in die Anwendenden hineinversetzen, ihre Probleme identifizieren, Ideen für Designlösungen finden, Wireframes und Prototypen erstellen, Designs testen und Feedback einholen. Am Ende des Kurses haben Sie ein neues plattformübergreifendes Designprojekt, das Sie in Ihr professionelles UX-Portfolio aufnehmen können. Dieser Kurs bereitet Sie auch darauf vor, Ihren ersten Job im Bereich UX-Design zu finden. Sie lernen, wie Sie sich für Einstiegspositionen im UX-Design bewerben. Sie erhalten Tipps von Google-Mitarbeitenden, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen im Vorstellungsgespräch und ihren einzigartigen Perspektiven als Personalverantwortliche. Und Sie werden das professionelle UX-Portfolio, das Sie während des gesamten Programms aufgebaut haben, so perfektionieren, dass sie es für Ihre Bewerbungen nutzen können. Der Kurs wird von aktuell bei Google tätigen UX-Designschaffenden und UX-Forschenden geleitet. Bei praktischen Aktivitäten werden Sie reale UX-Designszenarien simulieren. Lernende, die die sieben Kurse dieses Zertifikatsprogramms absolvieren, können sich auf Einstiegspositionen im Bereich UX-Design bewerben. Nach Abschluss dieses Kurses können Sie: - Alle Schritte des UX-Designprozesses durchführen (Empathie aufbauen, Fokus definieren, Ideen entwickeln, Prototypen erstellen, Konzepte testen), um Designs zu erstellen, die auf soziale Zwecke ausgerichtet sind - Die Unterschiede zwischen dediziert mobilen Apps und responsiven Web-Apps identifizieren - Progressive-Enhancement- und Graceful-Degradation-Ansätze für die geräteübergreifende Designentwicklung beschreiben - Wireframes, Modelle und Low- und High-Fidelity-Prototypen in Figma oder Adobe XD erstellen - Ihrem professionellen UX-Portfolio ein neues Designprojekt hinzufügen - Ihr Design-Portfolio für den Bewerbungsprozess optimieren - Vorstellungsgespräche für eine Einstiegsposition im Bereich UX-Design wahrnehmen - Feststellen, ob die freiberufliche Tätigkeit im Designbereich für Sie geeignet ist Dieser Kurs ist für UX-Designschaffende auf Anfängerniveau geeignet, die die vorherigen sechs Kurse des Google UX Design Certificate abgeschlossen haben.الوحدات
Einführung in Kurs 7
1
Discussions
- Ihr Profil auf der Coursera Job-Plattform erstellen
3
Videos
- Einführung in Kurs 7: Eine User Experience für soziale Zwecke gestalten und sich auf die Jobsuche vorbereiten
- Fallstudie: Nest Hub Max
- Paolo – Mein Weg zum UX-Design
4
Readings
- Willkommen bei Kurs 7
- Designentwicklung für soziale Zwecke
- Einführung in das dritte Portfolioprojekt
- Den Vorschlag für Ihr drittes Portfolioprojekt auswählen
1
Quiz
- Den Vorschlag für Ihr drittes Portfolioprojekt einreichen
Geräteübergreifendes Design
1
Discussions
- Progressive Enhancement und Graceful Degradation in der Praxis
5
Videos
- Willkommen bei Woche 1
- Designentwicklung mit Progressive Enhancement und Graceful Degradation
- Der Fokus von Google auf Nutzenden
- Geräteübergreifende Designentwicklung mit den vier Cs
- Unterschiede zwischen dedizierten mobilen Apps und responsiven Web-Apps
2
Readings
- Mobile-First-Design
- Weitere Informationen über die geräteübergreifende Designentwicklung
2
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen über Mobile-First-Designprinzipien
- Testen Sie Ihr Wissen über die geräteübergreifende Designentwicklung
Den UX-Designprozess beginnen: Empathie aufbauen
1
Discussions
- Teilen Sie Ihre Personas
2
Videos
- Die Phase des Empathieaufbaus beginnen
- Personas entwickeln
3
Readings
- Weitere Informationen über den Aufbau von Empathie mit Nutzenden
- Weitere Informationen über Personas
- Aktivitätsbeispiel: Personas entwickeln
2
Quiz
- Selbstreflexion: Voreingenommenheit bei Personas vermeiden
- Aktivität: Personas entwickeln
Den UX-Designprozess fortsetzen: Empathie aufbauen
1
Discussions
- Teilen Sie Ihre User Storys und User Journey Maps
2
Videos
- User Storys erstellen
- User Journey Maps erstellen
4
Readings
- Weitere Informationen über User Storys
- Aktivitätsbeispiel: User Storys erstellen
- Weitere Informationen über User Journey Maps
- Aktivitätsbeispiel: User Journey Maps erstellen
2
Quiz
- Aktivität: User Storys erstellen
- Aktivität: User Journey Maps erstellen
Den UX-Designprozess fortsetzen: Fokus definieren
1
Discussions
- Teilen Sie Ihre Problembeschreibung
2
Videos
- Problembeschreibungen definieren
- Fallstudie: Ein Problem von Nutzenden in der realen Welt definieren
2
Readings
- Weitere Informationen über Problembeschreibungen
- Aktivitätsbeispiel: Eine Problembeschreibung erstellen
2
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen über Problembeschreibungen
- Aktivität: Eine Problembeschreibung erstellen
Den UX-Designprozess fortsetzen: Ideen entwickeln
1
Discussions
- Teilen Sie Ihre Designideen
4
Videos
- Die Phase der Ideenentwicklung beginnen
- Einen Wettbewerbsaudit durchführen
- Den UX-Designprozess geräteübergreifend ausführen
- Mit „Crazy Eights“ Ideen entwickeln
4
Readings
- Weitere Informationen über Wettbewerbsaudits
- Aktivitätsbeispiel: Einen Wettbewerbsaudit durchführen
- Weitere Informationen über die Ideenentwicklung mit „Crazy Eights“ und „How Might We“
- Aktivitätsbeispiel: Zur Ideenfindung für eine mobile App Skizzen erstellen
4
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen über Wettbewerbsaudits
- Aktivität: Einen Wettbewerbsaudit durchführen
- Selbstreflexion: Überlegungen zu Best Practices bei der Designentwicklung für verschiedene Bildschirmgrößen
- Aktivität: Zur Ideenfindung für eine mobile App Skizzen erstellen
Rückblick auf Woche 1
1
Videos
- Zusammenfassung: Den UX-Designprozess beginnen: Empathie aufbauen, Fokus definieren, Ideen entwickeln
1
Readings
- Glossar
1
Quiz
- Wochen-Challenge 1: Geräteübergreifendes Design
Papier-Wireframes skizzieren
1
Discussions
- Die Papier-Wireframes Ihrer mobilen App teilen
3
Videos
- Willkommen bei Woche 2
- Mit dem Wireframe beginnen
- Papier-Wireframes skizzieren
2
Readings
- Erfahren Sie mehr über Papier-Wireframes
- Aktivitätsbeispiel: Papier-Wireframes für eine mobile App skizzieren
2
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen über Papier-Wireframes
- Aktivität: Papier-Wireframes für eine mobile App skizzieren
Digitale Wireframes erstellen
1
Videos
- Digitale Wireframes erstellen
2
Readings
- Erfahren Sie mehr über das Erstellen digitaler Wireframes
- Aktivitätsbeispiel: Digitale Wireframes für eine mobile App erstellen
1
Quiz
- Aktivität: Digitale Wireframes für eine mobile App erstellen
Einen Low-Fidelity-Prototyp erstellen
1
Discussions
- Teilen Sie Ihren Low-Fidelity-Prototyp
1
Videos
- Einen Low-Fidelity-Prototyp erstellen
3
Readings
- Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Low-Fidelity-Prototypen
- Low-Fidelity-Prototypen testen und teilen
- Aktivitätsbeispiel: Einen Low-Fidelity-Prototyp für eine mobile App erstellen
1
Quiz
- Aktivität: Einen Low-Fidelity-Prototyp für eine mobile App erstellen
Einen Low-Fidelity-Prototyp testen
5
Videos
- Eine Usability-Studie planen
- Eine Usability-Studie durchführen
- Analysieren Sie Forschungsergebnisse und führen Sie sie zusammen
- Iterieren Sie Designs basierend auf Forschungserkenntnissen
- Fallstudie: Die Bedeutung von Tests in der realen Welt
6
Readings
- Mehr zur Planung einer UX-Forschungsstudie erfahren
- Aktivitätsbeispiel: Eine Usability-Studie planen
- Mehr zur Durchführung von Usability-Studien erfahren
- Aktivitätsbeispiel: Usability-Studie durchführen
- Erfahren Sie mehr über die Analyse und das Zusammenführen von Forschungsergebnissen
- Erfahren Sie mehr über das Iterieren von Low-Fidelity-Designs
5
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen über die Planung von Usability-Studien
- Aktivität: Eine Usability-Studie planen
- Testen Sie Ihr Wissen über die Durchführung von Usability-Studien
- Aktivität: Usability-Studie durchführen
- Testen Sie Ihr Wissen über die Analyse und das Zusammenführen von Forschungsergebnissen
Rückblick auf Woche 2
1
Peer Review
- Wochen-Challenge 2: Forschungsergebnisse zusammenführen und Designs modifizieren
1
Videos
- Zusammenfassung: Wireframes und Low-Fidelity-Prototypen erstellen
1
Readings
- Glossar
Modelldesigns erstellen
3
Videos
- Willkommen zu Woche 3
- Modelle erstellen
- Ein Designsystem dokumentieren
5
Readings
- Rückblick auf grundlegende Elemente des visuellen Designs
- Rückblick auf das Anordnen von Elementen in Modellen
- Visuelle Designprinzipien wiederholen
- Mehr über die Designsysteme erfahren
- Aktivitätsbeispiel: Modelle einer mobilen App erstellen
1
Quiz
- Aktivität: Modelle einer mobilen App erstellen
Einen High-Fidelity-Prototyp erstellen
1
Discussions
- Den Prototyp Ihrer mobilen App teilen
1
Videos
- Einen High-Fidelity-Prototyp erstellen
1
Readings
- Aktivitätsbeispiel: Einen High-Fidelity-Prototyp einer mobilen App erstellen
1
Quiz
- Aktivität: Einen High-Fidelity-Prototyp einer mobilen App erstellen
Optional – Einen High-Fidelity-Prototyp testen
1
Discussions
- Die Lernergebnisse aus Ihrer Usability-Studie teilen
1
Videos
- Eine Usability-Studie für einen High-Fidelity-Prototyp planen und durchführen
1
Readings
- Mehr über Usability-Studien erfahren
3
Quiz
- Aktivität: Eine Usability-Studie planen
- Aktivität: Eine Usability-Studie durchführen
- Aktivität: Forschungsergebnisse zusammenführen und Designs modifizieren
Rückblick auf Woche 3
1
Videos
- Zusammenfassung: Modelle und High-Fidelity-Prototypen erstellen
1
Readings
- Glossar
1
Quiz
- Wochen-Challenge 3: Modelle und High-Fidelity-Prototypen
Mit dem Entwerfen eines Designs für eine responsive Website beginnen
1
Discussions
- Beispiele für die Entwicklung von Designs für verschiedene Anwendungsfälle teilen
2
Videos
- Willkommen bei Woche 4
- Designs für verschiedene Anwendungsfälle entwerfen
1
Quiz
- Selbstreflexion: Anwendungsfälle für Ihre Designs definieren
Informationsarchitektur erstellen
2
Videos
- Die Bedeutung der Informationsarchitektur
- Sitemaps erstellen
3
Readings
- Mehr über die Informationsarchitektur erfahren
- Mehr über Sitemaps erfahren
- Aktivitätsbeispiel: Eine Sitemap erstellen
1
Quiz
- Aktivität: Eine Sitemap erstellen
Ideenentwicklung für eine responsive Website
1
Discussions
- Ihre Designideen teilen
2
Videos
- Zur Ideenfindung für eine Website Skizzen erstellen
- Gängige Website-Layouts verstehen
1
Readings
- Mehr über die Ideenentwicklung für Websites erfahren
2
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen über gängige Website-Layouts
- Aktivität: Zur Ideenfindung für eine responsive Website Skizzen erstellen
Wireframes für eine responsive Website erstellen
2
Videos
- Zwei Möglichkeiten für die Erstellung von Wireframes erneut durchgehen
- Wireframes für verschiedene Bildschirmgrößen erstellen
3
Readings
- Aktivitätsbeispiel: Wireframes für eine responsive Website erstellen
- Mehr über die Erstellung von Wireframes für verschiedene Bildschirmgrößen erfahren
- Aktivitätsbeispiel: Wireframes für verschiedene Bildschirmgrößen erstellen
3
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen über die Erstellung von Wireframes
- Aktivität: Wireframes für eine responsive Website erstellen
- Aktivität: Wireframes für verschiedene Bildschirmgrößen erstellen
Einen Low-Fidelity-Prototyp für eine responsive Website erstellen und testen
1
Discussions
- Optional – Die Erkenntnisse aus Ihrer Usability-Studie für einen Lo-Fi-Prototyp teilen
2
Videos
- Einen Low-Fidelity-Prototyp für eine responsive Website erstellen
- Optional – Einen Low-Fidelity-Prototyp für eine responsive Website testen
2
Readings
- Aktivitätsbeispiel: Einen Low-Fidelity-Prototyp für eine responsive Website erstellen
- Optional - Die Planung und Durchführung von Usability-Studien wiederholen
3
Quiz
- Aktivität: Einen Low-Fidelity-Prototyp für eine responsive Website erstellen
- Optional – Testen Sie Ihr Wissen über die Planung und Durchführung von Usability-Studien
- Aktivität: Optional – Eine Usability-Studie für einen Lo-Fi-Prototyp planen und durchführen
Modelle und einen High-Fidelity-Prototyp für eine responsive Website erstellen
1
Discussions
- Optional – Die Erkenntnisse aus Ihrer Usability-Studie für einen Hi-Fi-Prototyp teilen
3
Videos
- Modelle für eine responsive Website entwerfen
- Einen High-Fidelity-Prototyp für eine responsive Website erstellen
- Optional – High-Fidelity-Designs testen und iterieren
3
Readings
- Das Entwerfen von Modellen wiederholen
- Aktivitätsbeispiel: Modelle für eine responsive Website erstellen
- Aktivitätsbeispiel: Einen High-Fidelity-Prototyp für eine responsive Website erstellen
4
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen zum Entwerfen von Modellen
- Aktivität: Modelle für eine responsive Website erstellen
- Aktivität: Einen High-Fidelity-Prototyp für eine responsive Website erstellen
- Aktivität: Optional – Eine Usability-Studie für einen Hi-Fi-Prototyp planen und durchführen
Eine Fallstudie für das UX-Portfolio erstellen
1
Videos
- Dem UX-Portfolio eine Fallstudie hinzufügen
1
Readings
- Mehr über Fallstudien für das UX-Portfolio erfahren
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen zu Fallstudien für UX-Portfolios
Rückblick auf Woche 4
1
Peer Review
- Wochen-Challenge 4: Dem UX-Portfolio eine Fallstudie hinzufügen
1
Videos
- Zusammenfassung: Das Design einer ergänzenden responsiven Website entwerfen
1
Readings
- Glossar
Ein UX-Portfolio für Bewerbungen vorbereiten
1
Discussions
- UX-Portfolio-Tipps teilen
2
Videos
- Willkommen bei Woche 5
- Ein UX-Portfolio für Bewerbungen vorbereiten
3
Readings
- Ein Portfolio für verschiedene Arten von Jobs anpassen
- Mehr über UX-Spezialisierungen erfahren
- Aktivitätsbeispiel: Ihr UX-Portfolio für Bewerbungen fertigstellen
2
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen zu UX-Design-Portfolios
- Aktivität: Ihr UX-Portfolio für Bewerbungen fertigstellen
Sich auf UX-Vorstellungsgespräche vorbereiten
5
Videos
- Einführung in den Bewerbungsprozess
- Recherche vor dem Vorstellungsgespräch
- Die Personen kennenlernen, die das Vorstellungsgespräch durchführen
- Eine gute Beziehung zu den Personen aufbauen, die das Vorstellungsgespräch durchführen
- Cinthya – Tipps für Vorstellungsgespräche von einer Personalverantwortlichen
2
Readings
- Übersicht über das Bewerbungsverfahren im UX-Design:
- Vorstellungsgespräche vorbereiten
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen zur Vorbereitung auf UX-Vorstellungsgespräche
Fragen im Vorstellungsgespräch beantworten
1
Discussions
- Schwierige Fragen im Vorstellungsgespräch teilen
2
Videos
- Strategien zur Beantwortung von Fragen im Vorstellungsgespräch anwenden
- Jay – Tipps für Vorstellungsgespräche von einem Personalverantwortlichen
3
Readings
- Mehr über die STAR-Methode erfahren
- Aktivitätsbeispiel: Antworten auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten
- Mit schwierigen Fragen im Vorstellungsgespräch umgehen
1
Quiz
- Aktivität: Antworten auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten
Einen Elevator Pitch entwickeln
1
Discussions
- Optional – Elevator Pitch teilen
2
Videos
- Einen Elevator Pitch entwickeln
- Kartik – Interviewtipps von einem Designer in einer Einstiegsposition
3
Readings
- Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Elevator Pitch entwickeln
- Aktivitätsbeispiel: Einen Elevator Pitch formulieren
- Tipps für Online-Bewerbungsgespräche
3
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen zu Strategien zur Beantwortung von Fragen im Vorstellungsgespräch
- Aktivität: Einen Elevator Pitch formulieren
- Aktivität: Planen Sie ein Scheininterview
Whiteboard- und Panel-Interviews meistern
3
Videos
- Bei Vorstellungsgesprächen ein Portfolio präsentieren
- Whiteboard-Interviews verstehen
- Juan – Interviewtipps von einem UX Designer
4
Readings
- Mehr über Portfolio-Präsentationen erfahren
- Mehr über Whiteboard-Interviews erfahren
- Fragen für das Vorstellungsgespräch stellen
- Anmeldung bei Big Interview
3
Quiz
- Aktivität: Ein Portfolio präsentieren
- Testen Sie Ihr Wissen zu Panel- und Whiteboard-Interviews
- Selbstreflexion: Fragen, die Sie der Person stellen würden, die ein Vorstellungsgespräch durchführt
Freiberuflich im UX-Design arbeiten
5
Videos
- Einführung in die Freiberuflichkeit
- Jennifer – Mein Weg als freiberufliche UX-Designerin
- Einen Businessplan erstellen
- Als freiberufliche UX-Designschaffende Auftraggebende finden
- Erste Auftraggebende finden
3
Readings
- Mehr über Businesspläne erfahren
- Mehr über die Suche nach Auftraggebenden bei freiberuflicher Tätigkeit im UX-Design erfahren
- Vorlagen für Angebote ansehen
3
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen zur Erstellung eines Businessplans
- Testen Sie Ihr Wissen über die freiberufliche Tätigkeit
- Selbstreflexion: Potenzielle Auftraggebende für Ihre freiberufliche Designarbeit
Rückblick auf Woche 5
1
Peer Review
- Wochen-Challenge 5: Ihr UX-Portfolio vervollständigen
1
Videos
- Zusammenfassung: Einen Job im UX-Design finden
1
Readings
- Glossar
Kursrückblick
1
Discussions
- Teilen Sie Ihre Kurserfahrung
1
Videos
- Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss von Kurs 7: Eine User Experience für soziale Zwecke entwerfen und sich auf die Jobsuche vorbereiten
Rückblick auf das Zertifikatsprogramm
2
Discussions
- Jobplattform durchsuchen
- Ihre Karriereziele teilen
3
Videos
- Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des Google UX Design Certificate!
- Berufliche Möglichkeiten entdecken
- Zusammenfassung des Zertifikatsprogramms
2
Readings
- Ihre Arbeit präsentieren
- Fordern Sie das Abzeichen für das Google UX Design Certificate an
1
Quiz
- Checkliste zum Ende des Zertifikats
Auto Summary
Join this engaging course on Coursera, led by Google UX experts, designed to equip you with essential UX design skills focused on social purposes. Perfect for beginners who have completed the prior six courses of the Google UX Design Certificate, you'll create a responsive app and website while refining your professional portfolio. Gain insights from Google staff on job application strategies and interview tips. Ideal for those pursuing entry-level UX design positions, this course offers practical activities and portfolio optimization guidance. Subscription options include the Starter plan.

Google Career Certificates