- Level Foundation
- المدة
- الطبع بواسطة University of Illinois Urbana-Champaign
-
Offered by
عن
Dieser Kurs bietet einen analytischen Rahmen zur strukturierten Beurteilung von Schlüsselproblemen und gibt Ihnen Tools an die Hand, mit denen Sie die Unsicherheiten besser in den Griff bekommen, die in Geschäftsprozessen auftreten und diese komplizieren. Sie werden insbesondere in die Statistik eingeführt und in die Art und Weise, wie man Daten zusammenfasst. Sie erfahren etwas über Häufigkeitskonzepte, Normalverteilung, statistische Untersuchungen, Stichproben und Konfidenzintervalle. Sie werden zwar in einige Gebiete der didaktischen Wissenschaft eingeführt, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Anwendung von Methoden. Dies geschieht mittels Excel und Datensätzen aus vielen verschiedenen Fachrichtungen und ermöglicht Ihnen, etwas über die Anwendung von Statistik in sehr unterschiedlichen Situationen zu lernen. Schwerpunkte des Kurses sind nicht allein die Erklärung dieser Konzepte, sondern ebenfalls das Verständnis der Bedeutung erzielter Resultate. Wenn Sie diesen Kurs erfolgreich absolviert haben, werden Sie in der Lage sein: • umfangreiche Datensätze in grafischer, tabellarischer und numerischer Form zusammenzufassen. • zu verstehen, welche Bedeutung ordnungsgemäße Stichprobenverfahren haben und warum Sie sich auf Stichprobendaten verlassen können. • zu verstehen, warum Normalverteilung in so vielen Situationen angewandt werden kann. • Stichprobeninformationen zu verwenden, um mit einem gewissen Grad an Sicherheit im Hinblick auf die Genauigkeit der Schätzungen Rückschlüsse auf die Population zu ziehen. • Excel für statistische Analysen einzusetzen. Dieser Kurs ist Teil des von der University of Illinois angebotenen iMBA, einem flexiblen, voll anerkannten Online-MBA zu einem unglaublich günstigen Preis. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Seite „Resources“ in diesem Kurs sowie unter onlinemba.illinois.edu.الوحدات
Über den Kurs
1
Videos
- Wir begrüßen Sie beim Untersuchen und Erstellen von Daten zur unternehmerischen Entscheidungsfindung!
4
Readings
- Studienprogramm
- ePub
- Über die Diskussionsforen
- Glossar
1
Quiz
- Orientierungsquiz
Über Excel
1
Videos
- Excel Datenanalyse-Toolpak
1
Readings
- Für diesen Kurs wird Excel verwendet
Über Ihre Studienkollegen
1
Discussions
- Lernen Sie Ihre Studienkollegen kennen
1
Readings
- Ihr Profil aktualisieren
Modul 1 Übersicht
2
Readings
- Modul 1 Übersicht
- Modul 1 Lektüren
Lektion 1-1: Einführung in die Betriebsstatistik
1
Videos
- 1-1.1. Grundlegende Terminologie
1
Quiz
- Lektion 1-1 Übungsquiz
Lektion 1-2: Deskriptive Statistik: Häufigkeitstabellen
4
Videos
- 1-2.1. Zusammenfassen der Daten: Häufigkeitstabellen
- 1-2.2. Häufigkeitstabellen in Excel: Quantitative Daten
- 1-2.3. Häufigkeitstabellen: Qualitative Daten
- 1-2.4. Darstellen von Häufigkeitstabellen als Balkendiagramm in Excel
1
Quiz
- Lektion 1-2 Übungsquiz
Lektion 1-3: Deskriptive Statistik: Histogramme
2
Videos
- 1-3.1. Zusammenfassen der Daten: Histogramme
- 1-3.2. Histogramme in Excel
1
Quiz
- Lektion 1-3 Übungsquiz
Lektion 1-4: Deskriptive Statistik: Tortendiagramme
2
Videos
- 1-4.1. Zusammenfassen der Daten: Tortendiagramme
- 1-4.2. Tortendiagramme in Excel
1
Quiz
- Lektion 1-4 Übungsquiz
Lesson 1-5: Deskriptive Statistik: Streudiagramme
2
Videos
- 1-5.1. Zusammenfassen der Daten: Streudiagramme
- 1-5.2. Streudiagramme in Excel
1
Quiz
- Lektion 1-5 Übungsquiz
Modul 1 Benotete Aktivitäten
1
Quiz
- Modul 1 Quiz
Modul 2 Informationen
2
Readings
- Modul 2 Informationen
- Modul 2 Lektüren
Lektion 2-1: Maße zentraler Tendenzen
2
Videos
- 2-1.1. Maße zentraler Tendenzen
- 2-1.2. Mittel und Median in Excel
1
Quiz
- Lektion 2-1 Übungsquiz
Lektion 2-2: Streuungsmaße
2
Videos
- 2-2.1. Streuungsmaße
- 2-2.2. Standardabweichung in Excel
1
Quiz
- Lektion 2-2 Übungsquiz
Lektion 2-3: Perzentile und Z-Score
2
Videos
- 2-3.1. Perzentile und Z-Score
- 2-3.2. Z-Score in Excel
1
Quiz
- Lektion 2-3 Übungsquiz
Lektion 2-4: Diskrete und kontinuierliche Zufallsvariablen
2
Videos
- 2-4.1. Diskrete und kontinuierliche Zufallsvariablen
- 2-4.2. Erwarteter Wert in Excel
1
Quiz
- Lektion 2-4 Übungsquiz
Lektion 2-5: Normalverteilung
7
Videos
- 2-5.1. Normalverteilung
- 2-5.2. Normalverteilung in Excel
- 2-5.3. Standardnormalverteilung in Excel
- 2-5.4. „Weniger als“ in Excel
- 2-5.5. „Größer als“ in Excel
- 2-5.6. „Zwischen Werten“ in Excel
- 2-5.7. Ermitteln von Z für eine gegebene Wahrscheinlichkeit (INV) in Excel
1
Quiz
- Lektion 2-5 Übungsquiz
Lektion 2-6: Standardnormalverteilungstabelle
1
Videos
- 2-6.1. Standardnormalverteilungstabelle
1
Quiz
- Lektion 2-6 Übungsquiz
Modul 2 Benotete Aktivitäten
1
Quiz
- Modul 2 Quiz
Modul 3 Informationen
2
Readings
- Modul 3 Übersicht
- Modul 3 Lektüren
Lektion 3-1: Datenerstellung
1
Assignment
- Lektion 3-1 Übungsquiz
1
Videos
- 3-1.1. Datenerstellung
Lektion 3-2: Stichprobennahme
2
Videos
- 3-2.1. Stichprobennahme
- 3-2.2 Stichprobenfunktion in Excel
1
Quiz
- Lektion 3-2 Übungsquiz
Lektion 3-3: Zentrales Grenztheorem und Stichprobenmittel
3
Videos
- 3-3.1. Zentrales Grenztheorem und Stichprobenmittel
- 3-3.2. Animieren des zentralen Grenztheorems
- 3-3.3. Stichprobenverteilung und empirische Regel in Excel
1
Quiz
- Lektion 3-3 Übungsquiz
Lektion 3-4: Zentrales Grenztheorem und Stichprobenmittel
1
Videos
- 3-4.1. Zentrales Grenztheorem und Stichprobenmittel
1
Quiz
- Lektion 3-4 Übungsquiz
Modul 3 Benotete Aktivitäten
1
Peer Review
- Untersuchen und Erstellen von Daten im Rahmen der Peer-Review
1
Quiz
- Modul 3 Quiz
Modul 4 Informationen
2
Readings
- Modul 4 Übersicht
- Modul 4 Lektüren
Lektion 4-1: Konfidenzintervall - Grundbegriffe
1
Videos
- 4-1.1. Konfidenzintervall - Grundbegriffe
1
Quiz
- Lektion 4-1 Übungsquiz
Lektion 4-2: Konfidenzintervall für Mittel
3
Videos
- 4-2.1. Konfidenzintervall für Mittel
- 4-2.2. Konfidenzintervall für Mittel in Excel
- 4-2.3. Einfluss des Konfidenzniveaus veranschaulicht in Excel
1
Quiz
- Lektion 4-2 Übungsquiz
Lektion 4-3: Konfidenzintervall für Populationsanteil
4
Videos
- 4-3.1. Konfidenzintervall für Populationsanteil
- 4-3.2. Konfidenzintervall für Populationsanteil in Excel
- 4-3.3. Animation des Konfidenzintervalls in Excel
- 4-3.4. Beispiel Anfangsgehalt in Excel
1
Quiz
- Lektion 4-3 Übungsquiz
Lektion 4-4: Stichprobengröße
4
Videos
- 4-4.1. Stichprobengröße
- 4-4.2. Stichprobengrößen-Anteil in Excel
- 4-4.3. Stichprobengrößenmittel in Excel
- 4-4.4. Einfluss der Stichprobengröße in Excel
1
Quiz
- Lektion 4-4 Übungsquiz
Modul 4 Benotete Aktivitäten
1
Videos
- Gies Online Programs (Gies Online-Programme)
1
Readings
- Herzlichen Glückwunsch!
1
Quiz
- Modul 4 Quiz
Auto Summary
Discover the essential analytical tools for evaluating business challenges with "Untersuchen und Erstellen von Daten für Unternehmen." This course, taught by Coursera, focuses on key statistical methods and their application using Excel across various domains. Perfect for those in Business & Management, you'll learn to summarize datasets, understand sampling methods, and apply normal distribution. Part of the University of Illinois' affordable online MBA program, it offers flexible subscription options for foundation-level learners looking to enhance their data analysis skills.

Fataneh Taghaboni-Dutta, Ph.D., PMP, CSM, CSPO