- Level Foundation
- Duration 22 hours
- Course by Google
-
Offered by
About
Dies ist der fünfte Kurs des Projektmanagement-Zertifikatsprogramms von Google. Dieser Kurs beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung, dem Ansatz und der Philosophie des agilen Projektmanagements, einschließlich des Scrum-Frameworks. Sie lernen, agile und andere Projektmanagement-Ansätze zu differenzieren und zu kombinieren. Im Laufe des Kurses erfahren Sie mehr über die Scrum-Methode, beschäftigen sich mit deren Säulen und Werten und vergleichen wesentliche Scrum-Teamrollen. Sie erfahren, wie Sie ein Product Backlog erstellen, verwalten und präzisieren, die wertorientierten Lieferstrategien von Agil implementieren und eine Value Roadmap definieren. Sie erlernen zudem Strategien, um die fünf wichtigen Scrum-Ereignisse für ein Scrum-Team zu organisieren, einen agilen oder Scrum-Ansatz in eine Organisation einzuführen und ein agiles Team zu coachen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie agile Rollen suchen und sich erfolgreich darauf bewerben. Derzeitige Projektmanagende bei Google werden Sie weiterhin anleiten und Ihnen die praktischen Ansätze, Tools und Ressourcen an die Hand geben, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen. Lernende, die dieses Programm abschließen, können sich auf Einstiegspositionen im Projektmanagement bewerben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nach Abschluss dieses Kurses können Sie: - Den Ansatz und die Philosophie von agilem Projektmanagement, sowie die Werte und Prinzipien erklären - Die Säulen von Scrum und wie sie Scrum-Werte unterstützen erklären - Die wesentlichen Rollen in einem Scrum-Team und was sie effektiv macht identifizieren und vergleichen - Ein Product Backlog erstellen und verwalten und ein Backlog Refinement durchführen - Die fünf wichtigen Scrum-Ereignisse beschreiben – und wie jedes einzelne Ereignis für ein Scrum-Team eingerichtet wird - Die wertorientierten Lieferstrategien von Agil implementieren und eine Value Roadmap definieren - Erläutern, wie Sie ein agiles Team coachen und ihm helfen, Herausforderungen zu meistern - Eine Jobsuche für eine agile Rolle durchführen und lernen, wie Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch erfolgreich sein könnenModules
Erste Schritte im Kurs
1
Discussions
- Meet and Greet
1
Videos
- Einführung in Kurs 5
2
Readings
- Kurs 5: Überblick
- Hilfreiche Ressourcen für den Einstieg
Einführung in agiles Projektmanagement
1
Discussions
- Agile oder Wasserfall?
6
Videos
- Ein kurzer historischer Überblick über agiles Projektmanagement
- Die Unterschiede zwischen Agile und Wasserfall
- Die vier Werte des Agilen Manifests
- Die 12 Prinzipien des Agilen Manifests
- Annahme einer agilen Denkweise
- Anwendung von Agile in einer VUCA-Umgebung
1
Readings
- Annahme einer agilen Denkweise: Das Agile Manifest
2
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Der agile Ansatz
- Testen Sie Ihr Wissen: Das Agile Manifest
Beliebte agile Frameworks
3
Videos
- Einführung in Scrum
- Einführung in Kanban, XP und Lean
- Kombination von Ansätzen des Projektmanagements
2
Readings
- Die Grundprinzipien von Scrum
- Das Spotify-Modell
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Agile Frameworks
Rückblick: Die Grundlagen von agilem Projektmanagement
2
Videos
- Dana: Agile Projekte bei Google durchführen
- Zusammenfassung
1
Quiz
- Wochen-Challenge 1
Die Säulen und Werte von Scrum
1
Discussions
- Scrum-Werte anwenden
3
Videos
- Einführung: Grundlagenwissen zu Scrum
- Die drei Säulen von Scrum
- Die fünf Werte von Scrum
1
Readings
- Der Scrum Guide
Scrum-Rollen und -Verantwortlichkeiten
5
Videos
- Wesentliche Scrum-Rollen
- Eigenschaften eines effektiven Scrum Masters
- Was einen effektiven Scrum Master ausmacht
- Eigenschaften eines effektiven Product Owner
- Eigenschaften eines effektiven Entwicklungsteams
2
Readings
- Scrum-Teamrollen verstehen
- Merkmale eines großartigen Scrum-Teams
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Scrum-Rollen
Rückblick: Grundlagenwissen zu Scrum
1
Videos
- Zusammenfassung
1
Quiz
- Wochen-Challenge 2
Das Product Backlog
6
Videos
- Einführung: Implementierung von Scrum
- Erstellen eines Product Backlogs
- Schreiben von User Stories
- Erstellen eines Product Backlogs in Asana
- Backlog Refinement und Aufwandsschätzung
- Schätzungen in Asana hinzufügen
6
Readings
- Product Backlog: Überblick über den Scrum Guide
- Lesen der Komponenten von User Stories und Epics
- Aktivitätsbeispiel: Erstellen eines Product Backlogs
- Agile Techniken für die Schätzung des Aufwands
- T-Shirt-Größen und Story Points
- Aktivitätsbeispiel: Schätzung hinzufügen
5
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Das Product Backlog
- Aktivität: Erstellen eines Product Backlogs
- Aktivität: Erstellen eines Product Backlogs in Asana
- Aktivität: Schätzung hinzufügen
- Aktivität: Schätzungen in Asana hinzufügen
Scrum-Ereignisse
1
Peer Review
- Erstellen eines Sprint-Plans und eines Sprint-Backlogs
6
Videos
- Einführung in den Sprint
- Sprint-Planung
- Erstellen und Verwalten von Sprints in Asana
- Daily Scrum und Sprint Review
- Sarah: Der Nutzen eines Daily Stand-ups
- Die Sprint-Retrospektive
4
Readings
- Der Sprint: Überblick über dem Scrum Guide
- Vergleich zwischen einem auslieferbaren Inkrement und einem Minimum Viable Product
- Sprint-Retrospektiven: Fallstricke und Best Practices
- Aktivitätsbeispiel: Zusammenfassung einer Sprint-Retrospektive
3
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Der Sprint
- Aktivität: Erstellen und Verwalten von Sprints in Asana
- Aktivität: Zusammenfassung einer Sprint-Retrospektive
Scrum-Tools
3
Videos
- Geschwindigkeits- und Burndown-Diagramme
- Verwenden von Kanban-Tafeln
- Tools für Transparenz und Zusammenarbeit
1
Readings
- Interpretation von Geschwindigkeit: Dos und Don’ts
Rückblick: Implementierung von Scrum
1
Videos
- Zusammenfassung
1
Readings
- Optional: Der agile Ansatz (auch „Agile“) auf den Punkt gebracht
1
Quiz
- Wochen-Challenge 3
Mehrwertorientierte Lieferungen verstehen
5
Videos
- Einführung: Anwendung von agilen Ansätzen in einem Unternehmen
- Mehrwertorientierte Lieferungen maximieren
- Camron: Wie agile Ansätze Mehrwerte schaffen können
- Komponenten einer Mehrwert-Roadmap
- Eine effektive Roadmap erstellen
4
Readings
- Fallstudie: Eine mehrwertorientierte Taskforce bilden
- Produkt-Roadmaps: Nutzen, Fallstricke und Best Practices
- Auf Änderungen reagieren, statt blind einem Plan zu folgen
- Aktivitätsbeispiel: Vornehmen von Änderungen im Release-Plan
2
Quiz
- Reflexion: Schaffen von Mehrwerten
- Aktivität: Vornehmen von Änderungen im Release-Plan
Durch Veränderungen und Herausforderungen führen
1
Discussions
- Quellen der Einflussnahme
4
Videos
- Organisatorische Änderungen erleichtern
- Coaching eines agilen Teams
- Herausforderungen für agile Teams
- Häufige Herausforderungen beim agilen Coaching
2
Readings
- Das Influencer Change Framework
- Coaching versus Management bei agilen Ansätzen
3
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Agiles Coaching
- Reflexion: Coaching versus Management
- Testen Sie Ihr Wissen: Herausforderungen bei agilen Ansätzen
Chancen bei agilen Ansätzen
3
Videos
- Die Entwicklung des agilen Projektmanagements
- Jez: Meine Gedanken zu agilen Ansätzen
- Chancen des agilen Projektmanagements
2
Readings
- Die Beziehung zwischen agilen Ansätzen und DevOps
- Skalierungen agiler Ansätze
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Frameworks zur Skalierung agiler Ansätze
Kursrückblick: Agile Ansätze in der Praxis
1
Discussions
- Ihre Lernreise
1
Videos
- Kurszusammenfassung
2
Readings
- Glossar für Kurs 5
- Erste Schritte in Kurs 6
1
Quiz
- Wochen-Challenge 4
Optional: Entdecken von Beschäftigungsmöglichkeiten
1
Videos
- Erstellen eines Plans für die Stellensuche
2
Readings
- Ein Projektplan für die Jobsuche
- Aktivitätsbeispiel: Erstellen Sie einen Projektplan für die Jobsuche.
1
Quiz
- Aktivität: Erstellen Sie einen Projektplan für die Jobsuche.
Auto Summary
Explore the dynamic world of agile project management with this comprehensive course, part of Google's Project Management Certificate program. Delve into the evolution, methodologies, and philosophies underpinning agile project management, focusing on the Scrum framework. You'll learn to distinguish and integrate various project management approaches, understand the core pillars and values of Scrum, and identify the key roles within a Scrum team. Throughout the course, you'll gain practical skills to create, manage, and refine a Product Backlog, implement value-driven delivery strategies, and define a Value Roadmap. Additionally, you'll master organizing the five crucial Scrum events, introducing agile methodologies into organizations, and effectively coaching agile teams. The course also provides guidance on securing agile roles, from job searching to acing interviews. Guided by current project managers at Google, you'll receive hands-on training with practical tools and resources to achieve your career goals. This course is accessible to all learners, with no prior experience required, and is perfect for those aiming to enter the project management field. Completing the course equips you to: - Articulate the principles and philosophy of agile project management - Explain the pillars of Scrum and their support for Scrum values - Compare essential Scrum team roles and their effectiveness - Create and refine a Product Backlog - Describe and organize the five key Scrum events - Implement Agile's value-oriented delivery strategies and define a Value Roadmap - Coach agile teams through challenges - Conduct a successful job search for agile roles Offered on Coursera, this foundational course spans approximately 1320 minutes and is available through Starter and Professional subscription plans. Ideal for aspiring project managers, this course opens doors to entry-level positions in the agile project management domain.

Google Career Certificates