- Level Foundation
- Course by Google
-
Offered by
About
Dies ist der vierte Kurs des Google Project Management Certificate-Programms. Dieser Kurs befasst sich mit der Ausführungs- und Abschlussphase des Projektlebenszyklus. Sie erfahren, welche Aspekte eines Projekts Sie verfolgen und wie Sie das tun können. Außerdem lernen Sie, wie Sie Änderungen, Abhängigkeiten und Risiken effektiv managen und kommunizieren. Sie erfahren mehr über das Qualitätsmanagement und lernen, wie Sie die Zufriedenheit der Kundschaft messen und Techniken zur kontinuierlichen Verbesserung sowie Prozessverbesserung implementieren. Als Nächstes untersuchen Sie, wie Sie Daten priorisieren, wie Sie diese für Ihre Entscheidungsfindung verwenden und effektiv präsentieren können. Anschließend stärken Sie Ihre Führungskompetenzen, indem Sie die Phasen der Teamentwicklung und den Umgang mit Teamdynamiken kennenlernen. Danach erfahren Sie, mit welchen Tools Sie eine effektive Kommunikation im Projektteam ermöglichen, wie Sie Meetings organisieren und leiten und wie Sie Status-Updates zum Projekt effektiv kommunizieren. Abschließend werden Sie die Schritte des Projektabschlussprozesses und das Erstellen und Freigeben von Projektabschlussdokumenten untersuchen. Projektmanagende von Google werden Ihnen wieder praktische Ansätze zur Ausführung dieser Aufgaben aufzeigen und Ihnen gleichzeitig die besten Projektmanagement-Tools und -Ressourcen für das jeweilige Projekt vorstellen. Lernende, die dieses Programm abschließen, können sich auf Einstiegspositionen im Projektmanagement bewerben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nach Abschluss dieses Kurses können Sie: - erkennen, welche Aspekte eines Projekts verfolgt werden sollen, und verschiedene Verfolgungsmethoden miteinander vergleichen; - erörtern, wie Sie Änderungen, Abhängigkeiten und Risiken effektiv managen und kommunizieren; - die wichtigsten Konzepte des Qualitätsmanagements in Bezug auf Qualitätsstandards, Qualitätsplanung, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle erläutern; - beschreiben, wie Sie eine kontinuierliche Verbesserung und Prozessverbesserung erzielen und wie Sie die Zufriedenheit der Kundschaft messen; - den Zweck einer Retrospektive erklären und beschreiben, wie eine Retrospektive durchgeführt wird; - demonstrieren, wie Sie Daten priorisieren und analysieren und wie Sie eine datenbasierte Geschichte eines Projekts kommunizieren; - Tools identifizieren, die eine effektive Kommunikation im Projektteam ermöglichen, und Best Practices für die Kommunikation von Projekt-Status-Updates untersuchen; - die Schritte des Abschlussprozesses für Stakeholder, das Projektteam und die Mitglieder des Projektmanagements beschreiben.Modules
Erste Schritte im Kurs
1
Discussions
- Meet and Greet
1
Videos
- Einführung in Kurs 4
2
Readings
- Kurs 4: Überblick
- Hilfreiche Ressourcen für den Einstieg
Projektfortschritt verfolgen und messen
5
Videos
- Die Bedeutung der Verfolgung
- Welche Projektelemente werden in der Regel verfolgt?
- Verschiedene Verfolgungsmethoden
- Belinda: Budget verwalten und verfolgen
- Pranjal: Mehrere Projektverfolgungen verwalten
3
Readings
- Die geeignete Verfolgungsmethode für ein Projekt auswählen
- Projektstatusberichte
- Aktivitätsbeispiel: Erstellen und Erläutern eines Projektstatusberichts
2
Quiz
- Aktivität: Erstellen und Erläutern eines Projektstatusberichts
- Testen Sie Ihr Wissen: Projektverfolgung
Änderungen, Risiken und Abhängigkeiten managen
3
Videos
- Warum Risiken und Änderungen auftreten
- Erkennen und Verfolgen von Abhängigkeiten
- Techniken zum Umgang mit Risiken
2
Readings
- Fallstudie: Verwendung von Risikomanagement-Tools
- Aktivitätsbeispiel: Erstellen einer ROAM-Analyse
2
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Abhängigkeiten
- Aktivität: Erstellen einer ROAM-Analyse
Probleme an Stakeholder kommunizieren
1
Peer Review
- Aktivität: Verfassen einer Eskalations-E-Mail
2
Videos
- Probleme eskalieren
- Änderungen an das Team kommunizieren
1
Readings
- Eine effektive Eskalations-E-Mail schreiben
Rückblick: Einführung in die Projektabwicklung
1
Videos
- Zusammenfassung
1
Quiz
- Wochen-Challenge 1
Qualitätsmanagement verstehen
1
Discussions
- Aufbau effektiver Beziehungen
6
Videos
- Einführung: Qualitätsmanagement und kontinuierliche Verbesserung
- Schlüsselkonzepte des Qualitätsmanagements
- Stärkung der Beziehung zur Kundschaft durch Kommunikationsfähigkeiten
- Kundenzufriedenheit messen
- Zugänglichkeit bei der Feedback-Erhebung gewährleisten
- Sue: Wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Kundschaft zu verstehen
2
Readings
- Zusammenfassung: Konzepte des Qualitätsmanagements
- Nutzungsakzeptanztest: Ziele, Best Practices und Management
2
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Qualitätsmanagement
- Testen Sie Ihr Wissen: Feedback einholen, um die Zufriedenheit zu messen
Kontinuierliche Verbesserung anstreben
4
Videos
- Kontinuierliche Verbesserung und Prozessverbesserung
- Datengesteuerte Verbesserungsframeworks
- Projekte von Programmen unterscheiden
- Jacob: Eine Denkweise der kontinuierlichen Verbesserung kultivieren
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Kontinuierliche Verbesserung
Retrospektiven für den Projekterfolg nutzen
3
Videos
- Der Zweck einer Retrospektive
- Eine Retrospektive durchführen
- Gernot: Mit Retrospektiven wieder auf den Kurs kommen
1
Readings
- Vorlage für eine Retrospektive
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Retrospektiven
Rückblick: Qualitätsmanagement und kontinuierliche Verbesserung
1
Videos
- Zusammenfassung
1
Quiz
- Wochen-Challenge 2
Daten für ein Projekt erfassen
3
Videos
- Einführung: Datengestützte Entscheidungsfindung
- Der Nutzen von Daten
- Allgemeine Typen von Projektdaten
1
Readings
- Allgemeine Datenmetriken für das Projektmanagement
Priorisierung und Analyse von Daten
2
Videos
- Wichtige Daten erkennen
- Datenanalyse zum Treffen fundierter Entscheidungen nutzen
2
Readings
- Überlegungen zur Datenethik
- Die sechs Schritte der Datenanalyse
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Daten priorisieren und analysieren
Daten präsentieren und visualisieren
4
Videos
- Daten präsentieren, um die Geschichte eines Projekts zu erzählen
- Datenvisualisierungstools
- Wirkungsvolle Präsentationstechniken
- Präsentationen barrierefrei gestalten
4
Readings
- Verschiedene Möglichkeiten zum Visualisieren von Daten
- Visualisierungen für Projektdaten
- Eine wirkungsvolle Präsentation vorbereiten
- Aktivitätsbeispiel: Eine Präsentation erstellen
2
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Daten präsentieren und visualisieren
- Aktivität: Eine Präsentation erstellen
Rückblick: Datengestützte Entscheidungsfindung
1
Videos
- Zusammenfassung
1
Quiz
- Wochen-Challenge 3
Effektive Teams pflegen
1
Discussions
- Der Wert von Teamarbeit
3
Videos
- Einführung: Führungsqualität und die Fähigkeit zur Einflussnahme
- Die Notwendigkeit von Projektteamarbeit
- Die Faktoren, die die Teameffektivität beeinflussen
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Effektive Teams
Effektive Projektführung
5
Videos
- Hochfunktionale Teams führen
- Emilio: Lernen, zu führe
- Teamentwicklung und Managen der Teamdynamik
- Rowena: Details delegieren
- Ethische und inklusive Führung
2
Readings
- Ihrem Team „Deckung“ geben
- Ein Framework für ethische Entscheidungsfindung
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Teamentwicklung und Dynamik managen
Die Elemente der Einflussnahme
3
Videos
- Schritte zur wirksamen Einflussnahme
- Machtquellen zur Einflussnahme nutzen
- Chris: Einfluss auf andere nehmen durch das Aufzeigen der Projektauswirkungen
1
Readings
- Eine wirksame beeinflussende Aussage formulieren
2
Quiz
- Reflexion: Wirksame Einflussnahme
- Reflexion: Positive beeinflussende Aussagen
Rückblick: Führungsqualität und die Fähigkeit zur Einflussnahme
1
Videos
- Zusammenfassung
1
Quiz
- Wochen-Challenge 4
Kommunikationstools und -techniken
3
Videos
- Einführung: Effektive Projektkommunikation
- Auf unterschiedlichen Wegen kommunizieren
- Gängige Kommunikationstools
1
Readings
- Grundsätze des effektiven Verfassens von E-Mails
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Projektkommunikation
Projektmeetings organisieren und durchführen
1
Peer Review
- Aktivität: Planen Sie ein Meeting und informieren Sie das Team
2
Videos
- So organisieren Sie effektive Meetings
- Gängige Arten von Projektmeetings
2
Readings
- Inklusive und barrierefrei zugängliche Meetings ermöglichen
- Checkliste für produktive Meetings
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Effektive Meetings
Rückblick: Effektive Projektkommunikation
1
Videos
- Zusammenfassung
1
Quiz
- Wochen-Challenge 5
Projektabschluss verstehen
2
Videos
- Einführung: Ein Projekt abschließen
- Die Bedeutung des Projektabschlusses
1
Readings
- Fallstudie: Die Auswirkungen des Überspringens von Projektabschlussschritten
1
Quiz
- Testen Sie Ihr Wissen: Ein Projekt abschließen
Die Schritte des Abschlussprozesses
4
Videos
- Der Abschlussprozess für Kundschaft und Stakeholder
- Der Abschlussprozess für das Team
- Sarah: Darum liebe ich Retrospektiven
- Der Abschlussprozess für die Projektmanagenden
2
Readings
- Demonstration der Projektwirkung für Stakeholder
- Aktivitätsbeispiel: Einen Projektabschlussbericht erstellen
1
Quiz
- Aktivität: Einen Projektabschlussbericht erstellen
Kursrückblick: Projektabwicklung: Das Projekt durchführen
1
Discussions
- Ihre Lernreise
1
Videos
- Kurszusammenfassung
2
Readings
- Glossar für Kurs 4
- Erste Schritte in Kurs 5
1
Quiz
- Wochen-Challenge 6
Auto Summary
Dive into the fourth course of the Google Project Management Certificate-Program, focusing on project execution and closure phases. Learn to manage and communicate changes, dependencies, and risks effectively. Explore quality management, customer satisfaction, and continuous improvement techniques. Enhance leadership skills and team dynamics, and master tools for effective project communication and meetings. Perfect for beginners aiming for entry-level project management roles. Offered by Coursera, with subscription options available.

Google Career Certificates