- Level Professional
- Duration 13 hours
- Course by Technical University of Munich (TUM)
-
Offered by
About
Dieser Kurs vermittelt ein weites Feld an Grundlagen und Fertigkeiten im Bereich der unfallchirurgischen und orthopädischen Traumaversorgung. Dazu verwendet der Kurs ein komplett neues Konzept des Informationstransfers. Wir folgen einem wissenschaftlichen Ansatz und einer ausgeklügelten Kombination aus modernsten Lehrmethoden, um die Inhalte plastisch zu vermitteln. Dazu verwenden wir fallbasiertes Lernen, umfassendes Faktenwissen gefolgt von Quizfragen, die helfen, das Gelernte im Gedächtnis zu behalten und später im unfallchirurgischen Alltag abrufen zu können. Die Kursteilnehmer lernen das facettenreiche Feld der Versorgung von Unfallpatienten. Dabei werden unterschiedlichste Unfallmechanismen und deren Folgen beleuchtet, sowie der Goldstandard der medizinischen Versorgung dieser Verletzungen in der modernen Unfallchirurgie. Dabei folgen alle Episoden – von denen sich jede einer eigenständigen Pathologie widmet – demselben Schema: • Einführung bzw. Wiederholung der anatomischen Grundlagen • Hinführung zum Thema durch einen filmischen Beitrag • Klassifizierung der behandelten Verletzung, z.B. nach AO • Zusammenfassung der relevanten und aktuellen Therapieverfahren • Eingestreut werden kurze Quizze, um das Gelernte direkt zu rekapitulieren und dem Teilnehmer zu helfen, die Prüfungsquizze zu bestehen Der Kurs wurde von einem interdisziplinären Team an international anerkannten Experten im Fachgebiet der orthopädischen Chirurgie aus Deutschland zusammengestellt. Je nach Spezialisierung des jeweiligen Oberarztes aus unserer Klinik werden passende Fallbeispiele präsentiert. This course is also available in English. To join the fully translated English version, visit this page: https://www.coursera.org/learn/trauma-surgery-basics.Modules
Modul 1
4
Videos
- Episode 1 Polytrauma
- Episode 2 Frakturlehre
- Episode 3 Klavikulafrakturen
- Episode 4 Humeruskopffrakturen
Quiz
2
Assignment
- Quiz zu Episode 1 und 2
- Quiz zu Episode 3 und 4
Modul 2
4
Videos
- Episode 5 Humerusschaftfrakturen
- Episode 6 Ellenbogenfrakturen
- Episode 7 Distale Radiusfrakturen
- Episode 8 Metakarpalefrakturen
Quiz
2
Assignment
- Quiz zu Episode 5 und 6
- Quiz zu Episode 7 und 8
Modul 3
4
Videos
- Episode 9 Scaphoidfrakturen
- Episode 10 Strecksehnenausrisse
- Episode 11 Wirbelsäulenfrakturen
- Episode 12 Beckenfrakturen
Quiz
2
Assignment
- Quiz zu Episode 9 und 10
- Quiz zu Episode 11 und 12
Modul 4
3
Videos
- Episode 13 Proximale Femurfrakturen
- Episode 14 Femurschaftfrakturen
- Episode 15 Sprunggelenksfrakturen
Quiz
2
Assignment
- Quiz zu Episode 13 und 14
- Quiz zu Episode 15
Modul 5
3
Videos
- Episode 16 Tibiakopffrakturen
- Episode 17 Schädel-Hirn-Trauma
- Episode 18 Schnittverletzungen / Wundnaht
Quiz
2
Assignment
- Quiz zu Episode 16
- Quiz zu Episode 17 und 18
Modul 6
3
Videos
- Episode 19 Bissverletzungen
- Episode 20 Verbrennungen
- Episode 21 Thorakale Stichverletzungen
Quiz
2
Assignment
- Quiz zu Episode 19 und 20
- Quiz zu Episode 21
Auto Summary
"Grundlagen der Unfallchirurgie" is an engaging professional course in Health & Fitness offered by Coursera. Led by internationally recognized experts from Germany, it covers fundamental skills in trauma and orthopedic surgery using a scientific approach and modern teaching methods. The course includes case-based learning, comprehensive facts, and quizzes to reinforce knowledge. Ideal for professionals, it spans 780 minutes and offers a Starter subscription. An English version is also available for broader accessibility.

Peter Biberthaler